Angefangen pro 1. Mai 1884
Protokoll
Aufgenommen bei der am 4. Mai 1884 tagenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
Schriftführer Alois Stübinger trägt den Rechenschaftsbericht vor, wonach der Verein einen Schuldenstand mit 158 FL und 14 h ausweist. Mitglieder zählt der Verein 59 Ausübende und 13 Unterstützende.
Bezüglich Begleitung eines verstorbenen Mitgliedes zum Grabe wurde zum Beschluss erhoben, dass nach Thunlichkeit der Körper auszurücken habe.
Die Wahlperiode wurde bei sämtlichen Chargen von 1 auf 3 Jahre verlängert. Es erscheint sohin der Paragraf 16 der Statuten abgeändert.
Betreff der Auflage wurde bestimmt, dass wer ohne Grund seine Auflage durch drei Monate im Rückstande bleibt, nach einer Mahnung aus dem Verbande zu entlassen sei.
Neuwahl mit dreijähriger Funktionszeit:
zum Hauptmann – Herr Johann Stübinger
dessen Stellvertreter – Josef Rameis
Zeugwart – Karl Steindlegger sen.
zum Schriftführer – Alois Stübinger
Löschmeister der Steiger – Wilhelm Löschenkohl
Spritzenlöschmeister – Hermann Kammergraber
Stellvertreter – Karl Hack
Schutzmannschaftlöschmeister – Josef Fröhlich
Stellvertreter – Johann Löschenkohl
Kommando-Signalist – Ludwig Hack
Rottenführer – Karl Steindlegger jun., Karl Pimsl, Gottlieb Hack
Geschlossen und richtig befunden
Trattenbach am 4. Mai 1884
Johann Stübinger - Hauptmann Alois Stübinger - Schriftführer